Name: |
Petra Rosa Mott |
Geburtsdatum: |
29. August 1969 |
Geburtsort: |
Lauda |
Wohnort: |
Dreieck Stuttgart / Karlsruhe / Mannheim |
Wohnmöglichkeiten: |
München, Berlin, Köln |
Familienstand: |
ledig |
Größe: |
170 cm |
Augenfarbe: |
dunkelbraun |
Haarfarbe: |
braun |
Konfektionsgröße: |
38 |
Kontakt |
Mail: |
petramott@online.de |
Besondere Fähigkeiten |
Dialekt: |
Pfälzisch, Hessisch |
Fremdsprachen: |
Englisch |
Stimmlage: |
Mezzosopran |
Führerschein: |
Klasse 3 |
Ausbildung |
1983 – 1990 |
Gesangsausbildung, Musikschule, Ludwigshafen |
1987 – 1990
|
Ausbildung zur Schriftsetzerin, Satz- und Reprotechnik GmbH, Hemsbach |
1990 – 1991 |
Schriftsetzerin, Satz- und Reprotechnik GmbH, Hemsbach |
1991 – 1994 |
Ausbildung zur Schauspielerin, Theaterwerkstatt Mainz e.V.
Unterricht bei Hubertus Petroll |
1991 – 1994 |
Gesangsausbildung, Theaterwerkstatt Mainz e.V. |
ENGAGEMENTS: |
Theater |
seit 2015 |
Musikbühne Mannheim „Rotkäppchen“ und „Horsch emol“ Mannheim |
seit 2014 |
Rhein-Neckar-Theater „Krieg der Geranien“ und „In Teufels Küche“ Mannheim |
1987-2015 |
Theater Hemshofschachtel, Ludwigshafen |
seit 2010 |
Boulevard-Deidesheim und auf Tournee
"KeinOHRhasen" nach dem Kinofilm von Til Schweiger
Regie und Rolle der Anna: Petra Mott |
seit 02/01 |
Theater Montage, Ludwigshafen und Gerry Jansen Theater, Alzey
Theater Hemshofschachtel, Ludwigshafen |
03/97 – 02/01 |
Kinder- und Jugendtheater, Speyer |
11/96 – 03/97 |
Theater Montage, Ludwigshafen |
05/95 – 05/96 |
Stadttheater Aachen |
08/94 – 04/95 |
Mainzer Kammerspiele |
06/92 – 12/92 |
Unterhaus, Mainz |
Kabarett |
seit 2015 |
Ensemblemitglied der Kabarett-Truppe „Die Untiere“ Kaiserslautern |
seit 2006 |
"Die Drei von der Zankstelle“ Mundartkabarett, Tournee |
2003-2005 |
„Die Ritters“, Mundartkabarett von Wolfgang Marschall, Tournee |
2002 |
„Volles Programm“, Kabarett, Theater Hemshofschachtel und Tournee |
Film |
2016 |
Tatort - „Babbeldasch“, SWR
Rolle: Sarah Fetter
Regie: Axel Ranisch |
2015 |
„Mannheim, Neurosen zwischen Rhein und Neckar“ Kinofilm
Rolle: Galeristin
Regie: Thomas Oberlies, Produzent: Andrew Van Scoter |
2015 |
„Lucie“ Webserie
Regie: Heiner Hänsel |
2013 |
Filmworkshop bei „Act! Demovideos Filmschauspiel Workshops" in Mainz |
2007 |
"Der Überzieher", Kurzfilm, Regie: Alexa Groß |
2005 |
"Paare", SAT 1 |
2002 |
"Streit um Drei", ZDF |
2001 |
"Aktenzeichen XY ungelöst", ZDF |
2000 |
"Aktenzeichen XY ungelöst", ZDF |
2000 |
"Fremde Frauen küsst man nicht", ARD |
1999 |
"Männer sind was wunderbares", ZDF |
1998 |
"TV Kaiser", RTL |
1998 |
"Girlfriends", ZDF |
1997 |
"Girlfriends", ZDF |
1993 |
"Schicksal der Woche", ZDF |
Sprecherin |
seit 2016 |
Sprecherin bei toneworx GmbH, Hamburg |
seit 2013 |
Sprecherin bei Pionierfilm Viernheim |
2012 |
Sprecherin für WinterZeit Studios
(Ein Fall für die Rosen - Folgen 1-4, Dark Mysteries - Schließe nicht die Augen, Larry Brent-Gargoyle, Sigurd 02-Tödliches Gold u.v.m.) |
seit 2011 |
Sprecherin bei ANIXE |
seit 2012 |
m&s Music Tonstudio in Offenbach |
Funk |
verschiedene Produktionen und Werbespots für Radio Regenbogen, Mannheim
______
|
|